HD-Reporter.de - Blu-ray Reviews in deutsch und englisch mit technischen Details wie Video-/Audio-Bitrate, Discgroesse, Video-/Audio-Codecs
Und täglich grüßt das Murmeltier (Blu-ray)

bei amazon.de bestellen
bei LOVEFiLM ausleihen
|
Titel: |
Und täglich grüßt das Murmeltier / Groundhog Day (1993) |
Studio/Anbieter: |
Sony Pictures Home Entertainment (2009) |
VÖ/Release Date: |
19.02.2009 |
FSK/Rating: |
Film: ab 6 / Bonusmaterial: ab 12 |
Regional-Code: |
A, B, C |
Media-Info: |
1 Disc: 1x BD-50 |
Laufzeit/Runtime: |
101:04 Min. |
|
Bild-/Video-Format: |
1.85:1 |
Video-Codec: |
AVC-MPEG 4 / 1080p 23,976 fps / 16:9 / High Profile 4.1
AVC-MPEG 4 / 480p 23,976 fps / 16:9 / High Profile 3.2 |
Video-Bitrate |
Film: 24 Mbps
PiP/Bild-im-Bild: 0,2 Mbps |
Audio (Codecs): |
Englisch
Deutsch
Spanisch
Audio-Kommentar
PiP-Kommentar |
Dolby TrueHD 5.1 (48 kHz/16 Bit) 2129 kbps
Dolby TrueHD 5.1 (48 kHz/16 Bit) 1951 kbps
Dolby TrueHD 5.1 (48 kHz/16 Bit) 1868 kbps
Dolby Digital 2.0 (48 kHz/16 Bit) 192 kbps
DTS Express 2.0 (48 kHz/16 Bit) 192 kbps |
Untertitel/Subtitles: |
Deutsch, Englisch u.a. |
Ø Total Bitrate: |
ca. 35 Mbps |
Kapazitätsausnutzung: utilization of capacity: |
29,7 GB (BD-50 = max. 46,57 GB) = 63,7 % |
|
Film:
TV-Wetterfrosch Phil (Bill Murray), der Berufszyniker, hasst diesen Tag: Jahr für Jahr muss er hinaus in die tiefste Provinz, ins unaussprechliche Punxsutawney reisen. Um dann von Murmeltieren als den ersten Frühlingsboten am „Groundhog Day“ zu berichten. Schauderhaft! Nicht einmal die aparte Produzentin Rita (Andie MacDowell) kann Phil aufmuntern. Doch dieses Jahr ist alles anders. Der „Groundhog Day“ wird so oft wiederholt, bis Griesgram Phil ein für allemal geläutert wird…..
|
Bild/Video: 80 %
Die Bildqualität der ersten paar Minuten von „Murmeltier“ ist erschreckend schlecht. Es ist viel Bildrauschen und Filmkorn zu erkennen. Doch sobald die Fahrt nach Punxsutawney losgeht, steig die Bildschärfe und die Detailauflösung massiv an und bleibt auf einem ertaunlich hohen Niveau. Dabei ist auch eine angenehme Bildtiefe zu erkennen. Es ist etwas Filmkorn zu erkennen, stört jedoch überhaupt nicht.
The picture quality of the first couple of minutes of „Groundhog Day“ is quite low. There is a lot of noise and film grain evident. But as soon as the ride to Punxsutawney starts the picture sharpness and detail resolution also start to rise and it stays on an astoundingly high niveau. Theres is a very pleasant sense of depth noticeable. There is a little bit of film grain visible but it is not distracting.
|
Audio: Englisch: 75% / Deutsch: 67%
Beim deutschen 5.1 Ton von „Murmeltier“ handelt es sich offensichtlich um einen Upmix des 2.0-Surroundtons, da die Dialoge vom Center auf die Frontkanäle übersprechen und der Raumklang, im Vegleich zum englischen Ton stark eingeschränkt ist. Außerdem ist der Hochtonbereich etwas eingeschränkt. Der englische Ton bietet einen wesentlich klareren Klang und die Musik erzeugt ein weites Klangfeld. Auch der Bass ist ordentlich für einen Film von 1993. Vorbildlich ist, dass der englische, der deutsche und der spanische Ton in Dolby TrueHD 5.1 (48 kHz/16 Bit) vorliegen.
The German 5.1 sound of „Groundhog Day“ is obviously an upmix of the 2.0 surround sound, as the dialogues bleed from the center channel to the front channels. In comparison to the english track the spatiality is very restricted. Additionally the high range is a little bit limited. The English track offers a clearer sound and the music score creates a wide sound field. The bass is also quite good for a film from 1993. It is commendable that the English, the German and the Spanish audio were encoded as Dolby TrueHD 5.1 (48 kHz/16 Bit).
|
Extras/Bonusmaterial:
Audiokommentar mit Regisseur Harold Ramis
Interview mit Harold Ramis: 10 Min.
Das Gewicht der Zeit: 25 Min.
Einblicke in das Leben eines Murmeltiers: 6 Min.
Nadelnase Neds – Bing! Track (PiP/Bild-im-Bild)
Entfallene Szenen (6 Szenen): 6 Min.
Trailer
BD-Live
|
Resümee:
Die Bildqualität der ersten paar Minuten von „Murmeltier“ ist erschreckend schlecht. Es ist viel Bildrauschen und Filmkorn zu erkennen. Doch sobald die Fahrt nach Punxsutawney losgeht, steig die Bildschärfe und die Detailauflösung massiv an und bleibt auf einem ertaunlich hohen Niveau.Beim deutschen 5.1 Ton von „Murmeltier“ handelt es sich offensichtlich um einen Upmix des 2.0-Surroundtons, da die Dialoge vom Center auf die Frontkanäle übersprechen und der Raumklang, im Vegleich zum englischen Ton stark eingeschränkt ist. Die Extras sind sehr interessant.
The picture quality of the first couple of minutes of „Groundhog Day“ is quite low. There is a lot of noise and film grain evident. But as soon as the ride to Punxsutawney starts the picture sharpness and detail resolution also start to rise and it stays on an astoundingly high niveau. The German 5.1 sound of „Groundhog Day“ is obviously an upmix of the 2.0 surround sound, as the dialogues bleed from the center channel to the front channels. In comparison to the english track the spatiality is very restricted. The bonus material is very interesting. |
1 Trackbacks/Pingbacks
Leave a Reply