Tom Petty and the Heartbreakers: Damn The Torpedoes – classic albums (Blu-ray)
|
|
|||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Film: Das dritte Album von Tom Petty and The Heartbreakers aus dem Jahr 1979 wird schon seit langem als Klassiker angesehen. Das Album verzeichnete mit der Single „Don’t Do Me Like That” einen Top 10-Hit und schaffte es bis auf Platz 2 der Billboard-Charts. „Damn The Torpedoes“ brachte Tom Petty and The Heartbreakers in die musikalische Major League und definierte die Amerikanische Rockmusik mit einer Mischung aus ursprünglichem, schnörkellosem amerikanischen Rock ’n‘ Roll und dem besten der British Invasion, neu. Diese Blu-ray Disc erzählt die Geschichte der Entstehung dieses großartigen Rock ’n‘ Roll-Albums und der extremen Entwicklung der Bandkarriere nach Veröffentlichung des Albums. Durch Interviews, neue und historische Auftritte und Analysen anhand der originalen Mehrspuraufnahmen, entdeckt der Zuschauer wie Tom Petty, Mike Campbell, Benmont Tench, Ron Blair und Stan Lynch ihre Songs schrieben und den Sound mit Hilfe des Co-Produzenten Jimmy Iovine und dessen Toningenieur Shelly Yakus entwickelten. Für Tom Petty Fans ist diese BD ein Must-Have und für Einsteiger ergibt sich ein leichter und gleichzeitig fundierter Einstieg….. Kapitel / Chapters: 01 24 Carat Rocker 02 Third albums 03 Refugee 04 Even the losers 05 Here comes my girl 06 Shadow of a doubt 07 Century city 08 Louisiana rain 09 Don’t do me like that Tom Petty & the Heartbreakers- Don’t Do Me Like That |
||||||||||||||||||||||
Bild/Video (im Vergleich zu Referenz-BDs/in comparison to reference level BDs): 70 % Bild/Video (Repräsentation des Filmmaterials/reproduction of the film’s look): 92 % Die schon von DVD bekannte „classic album“-Reihe wird von Eagle Rock Entertainment nun konsequent auf Blu-ray Disc weitergeführt. Bei neueren Interviewaufnahmen kommt damit auch die seit mehreren Jahren verwendete HDTV-Technik zur Geltung. Bei der vorliegenden BD von „Tom Petty & The Heartbreakers“ sind die Aufnahmen nagelneu und bieten daher eine relativ gute Bildschärfe und Detailauflösung sowie eine knapp durchschnittliche Plastizität. Die Archivaufnahmen sind von der Bildqualität eher als „historisch“ zubewerten. Das Verhältnis von neuen Aufnahmen zu Archivmaterial liegt bei ca. 70 neu zu 30 alt, wobei man das neue Material mit 80% und das Archivmaterial mit 30 bis 35% bewerten kann. Das Bonusmaterial stammt von den gleichen Interviewsessions wie der Hauptbeitrag und bietet auch die gleiche Bildqualität. Wie immer, hat Eagle Rock aus Kompatibilitätsgründen das Ausgangsmaterial in 1080/60i umgewandelt. In welchem Format es gedreht worden ist, ist nicht bekannt. English (outline): – the was by default converted into 1080/60i – archive footage looks quite „historical“ o 30% of the feature is „old“ footage which can be rated with 30%, 70% is new footage which can be rated with 80% + new interviews offer a relatively good shaprness and detail resolution but an average picture depth
|
||||||||||||||||||||||
Audio: Englisch: 70% Es gibt nur eine Tonspur in englischer Sprache und im unkomprimierten PCM-Stereo-Format (2.0/1536 kbps). Bei den Interviews kann man nur die recht gute Verständlichkeit bewerten. Ansonsten erklingen die kurzen Einspielungen der Musik-Stücke bzw. die kurzen Passagen bestimmter Stellen der Stücke, die am Mischpult in einzelne Spuren zerlegt werden, sehr sauber, ausgewogen und mit recht ordentlichem Bass. Für eine Stereo-Tonspur ganz ordentlich. Wer ein Konzert erwartet, sollte beachten, dass es sich hier hauptsächlich um Interviews handelt. English (outline): o only a 2.0-stereo track available + track sounds clear, quite well-balanced and offers a nice amount of bass |
||||||||||||||||||||||
Extras/Bonusmaterial: Zusatzszenen/additional Scenes (HD): 41:52 Min. – Damn the Torpedoes – TV Commercial – Beat the Mix – The 12 String Rickebacker – Even the losers – The Guitar Orchestra – Here comes my girl – Drum Sound – Benmont Tench’s Hammond – Don’t do me like that – Vox Organ – What are you doin‘ in my life – Shelly Shelly, Shelly Yakus |
||||||||||||||||||||||
Fazit: Die Blu-ray Disc von „Tom Petty and the Heartbreakers: Damn The Torpedoes – classic albums“ bietet ein ausführliches Interview mit historischen Rückblicken in relativ guter Bildqualität und gutem Stereoton. The Blu-ray disc of „Tom Petty and the Heartbreakers: Damn The Torpedoes – classic albums“ offers an extensive interview with a retrospect review. The picture quality is relatively good and the audio quality of the stereo track is also good. |