King Kong (Blu-ray)
|
|
|||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Film: Riesen-Affe auf mysteriöser Insel – Affe wird gefangen – Affe in großer Stadt – Affe entführt weiße Frau – Affe tot. Dafür sind drei Stunden etwas lang. Inhaltlich bietet Jacksons Film auch nicht mehr als der Film von 1933. Nur die technischen Details wie Tricktechnik sowie Bild- und Tonqualität sind wesentlich besser. Ob damit der Film besser ist als das Vorbild von 1933 sei dahin gestellt….. |
||||||||||||||||||||||
Bild/Video: 99 % Das Bild von Peter Jacksons King Kong ist in allen Szenen, egal ob rein digital oder real, extrem detailreich und bietet eine atemberaubende Bildtiefe. Manchmal ist auch etwas Filmkorn zu erkennen. Insgesamt gibt es an dem Bild kaum etwas zu bemängeln. Im Vergleich zur HD-DVD (via Beamer mit 2 Metern Bilddiagonale) scheinen einige Szenen dieser Blu-ray einen winzigen Hauch weicher zu sein. Die VC-1-Kompression ist fehlerfrei. Damit verfehlt die Bildqualität knapp den Maximalwert. The picture of Peter Jackson’s King Kong offers in all scenes (no matter if digital or real) an extrem amount of details and a stunning sense of depth. A little bit of film grain is sometimes visible. All in all there is hardly a thing to criticize. In direct comparison (via beamer & 2 meters screen size) to the HD-DVD some scenes of this Blu-ray look a touch softer. The VC-1 compression looks flawless. The picture quality of this Blu-ray misses narrowly the max rating. |
||||||||||||||||||||||
Audio: Englisch 100% / Deutsch: 90% Der Ton von King Kong ist reinstes Demo-Material aber, im Gegensatz zu Stirb Langsam 4.0, nur bei hoher Lautstärke. Extreme Dynamik, sehr tiefe Bässe und intensive Verwendung der Surroundkanäle zeichnen den Ton aus. Der englische „lossless“ Ton in DTS HD Master Audio 5.1 (48 kHz/24 Bit) ist dabei noch etwas aggressiver und gleichzeitig klarer in der Klangstruktur als der deutsche DTS Ton (768 kbps, 48 kHz, 24 Bit). Wieder einmal gibt es nur den englischen Ton in einem Lossless-Format, obwohl es möglich wäre auch den deutschen Ton in einem Lossless-Format auf die Scheibe zu packen. Platz ist auf der Scheibe noch genügend frei, nur die Gesamtdatenrate müsste etwas gezügelt werden. Es wäre dann wohl notwendig den HD Master Audio Ton mit 20 Bit oder 22 Bit statt 24 Bit zu kodieren, damit die Gesamtdatenrate im Rahmen bleibt. The sound of King Kong is pure demo material, but unlike Live Free or Die Hard, only when played loud. The dynamic range is extreme and the very deep bass is extremely impressive. The surround channels are always in use. The English lossless track encoded as DTS HD Master Audio 5.1 (48 kHz/24 Bit) is even more aggressive and sounds clearer than the German track encoded as DTS (768 kbps/48 kHz, 24 Bit). But again onyl the English audio track shines with a lossless codec, even though it would be possible to upgrade the German track to lossless audio. There is enough space left on the disc, but the total bit rate has to be slightly restrained. To keep the total bit rate within the limit the audio bit rate has to be reduced by encoding the DTS HD Master Audio tracks with 20 or 22 Bit instead of 24 Bit. |
||||||||||||||||||||||
Extras/Bonusmaterial: – Filmkommentar mit Peter Jackson und Philippa Boyens (nur extended Cut) – U-Control, Bild-in-Bild Interviews, Standbilder (nur extended Cut) – Meine Szenen |
||||||||||||||||||||||
Resümee: Das Bild von Peter Jacksons King Kong ist extrem detailreich und bietet eine atemberaubende Bildtiefe. Der Ton ist reinstes Demo-Material aber es gibt (mal) wieder keinen deutschen Ton in einem Lossless-Format. Die Extras sind etwas mager wenn man an das 3er-DVD-Set denkt. The picture of Peter Jackson’s King Kong offers an extrem amount of details and a stunning sense of depth. The sound is pure demo material but a German lossless track is (again) absent. In comparison to the 3-disc DVD-set the bonus material looks quite poor. |