El Dorado – Auf der Suche nach der goldenen Stadt (Blu-ray)
|
|
|||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Film: Archäologe Jack Wilder (Shane West) erhält aus einem uralten Orakel der Inkas zufällig Hinweise auf den Standort von El Dorado, der sagenumwobenen Stadt aus Gold. Er begibt sich auf eine lange Reise in die Mitte Perus. Seine Expedition wird zur tödlichen Jagd, als er vom mysteriösen Söldner Oberst Sam Grissom (Luke Goss) verfolgt wird und in die Hände der korrupten peruanischen Armee gerät. Bei seiner Rettung kommt es zu einem unerwarteten Wiedertreffen mit seiner Ex-Geliebten Maria (Natalie Martinez). Gemeinsam gehen sie nun den Hinweisen des alten Inka-Orakels nach und müssen auf ihrem Weg durch den tiefen Dschungel der peruanischen Anden abenteuerliche Fallen umgehen und heilige Flüche, die den Schatz behüten sollen, abwehren. Bald werden sie jedoch von einer noch größeren – katastrophalen und globalen – Bedrohung herausgefordert. In El Dorado kommt es zum schicksalbestimmenden Showdown…. „El Dorado – Auf der Suche nach der goldenen Stadt“ ist ein TV-2-Teiler, der am 06.01.2011 in SAT.1 lief. Die Handlung beginnt recht interessant, kommt aber im weiteren Verlauf nicht wirklich in die Gänge. Auch die Actionszenen plätschern vor sich hin und sind kaum spannend oder interessant. Zum Ende des erstens Teil wird die Handllung dann, mit Hilfe schlecht gemachter Spezial-Effekte, noch abstruser und der Film wird noch langweiliger. Die öde Handlung wollte man durch erstaunlich brutale Actionszenen wieder „interessant“ machen. Im TV lief der 2-Teiler daher nur in geschnittener Form….nur etwas für Fans von sinnfreier Action…..
|
||||||||||||||||||||||
Bild/Video (im Vergleich zu Referenz-BDs/in comparison to reference level BDs): 85 % Bild/Video (Repräsentation des Filmmaterials/reproduction of the film’s look): 95 % Die TV-Serie „El Dorado – Auf der Suche nach der goldenen Stadt“ wurde von Kameramann John Tarver in HD mit Sony HDW-F900/3 vor Ort in Peru gedreht. Die raue Schönheit der Landschaft wurde in stylischen Hochglanzbildern produziert, was irgendwie überhaupt nicht zur Handlung passt. Die erdigen Farben wirken sehr warm. Der Kontrast ist teilweise so extrem steil, dass Details in hellen Bereichen in totalem Weiß verschmelzen (z.B. Wasserfall). Das Bild ist nicht sehr Film-mäßig und macht dabei gleichzeitig einen scharfen und leicht unscharfen Eindruck. D.h. das Bild wirkt zwar sehr detailliert, bietet aber nur in kontrastreichen Szenen eine gute Plastizität. Ob dies von den Kameras kommt oder in der Postproduction durch irgendwelche Filter eingestellt wurde ist nicht ganz klar. English (outline): – somewhat sharp and soft at the same time + detail resolution is quite high + only contrasty scenes offer a nice sense of depth |
||||||||||||||||||||||
Audio: Englisch 85% / Deutsch: 85% Der Ton ist erstaunlich lebhaft für eine TV-Serie. Die Klangkulisse ist ebenfalls ungewöhnlich umhüllend für eine TV-Produktion dieser Größe. Schuß- und Actionszenen bieten (Split)-Surroundeffekte auch einiges an Bass. Die Synchronisation ist allerdings nur durchschnittlich. English (outline): – German dubbing is quite average + quite dynamic sound for a TV show + some (split) surround effects and bass available |
||||||||||||||||||||||
Extras/Bonusmaterial: – Behind the Action: 4:06 Min. – The Director’s Take: 4:04 Min. – Interview with the Stars: 5:56 Min. – Location Study: 4:01 Min. – weitere Programmtipps: * Schwerkraft: 2:02 Min. * The Crow: 1:36 Min. * Ca$h: 1:3 Min. – BD-Live |
||||||||||||||||||||||
Fazit: Die Blu-ray Disc von “El Dorado – Auf der Suche nach der goldenen Stadt” bietet eine gute Bildqualität und einen recht guten Ton. Das Bonusmaterial ist, wie die Handlung auch, relativ mager. The Blu-ray Disc of “El Dorado – The Movie” offers a good picture quality and a good sound quality. The bonus material is, like the movie itself, quite poor. |