Die Unglaublichen – The Incredibles (Blu-ray)
|
|
|||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Film: Einmal den Falschen gerettet und schon ist’s passiert! Der Superheld Mr. Incredible hat eine Klage wegen „unerwünschter Lebensrettung“ am Hals und muss fortan sein Dasein als Versicherungsangestellter fristen – gut getarnt hinter wachsendem Bauchansatz. Als er die Gelegenheit wittert, wieder aktiv zu werden, hängt nicht nur der Haussegen schief, sondern auch der Weltfrieden ist in höchster Gefahr! Zum Glück ist seine Frau Helen flexibel. Mit ihrem außergewöhnlichen Nachwuchs, dem kleinen Flitzer Flash und der scheinbar unscheinbaren Violetta, macht sie sich auf, mal eben die Welt zu retten… „Die Unglaublichen – The Incredibles“ bietet eine sowohl unterhaltsame als auch nachdenkliche Geschichte. Für einen Pixar-Animationsfilm ist die Handlung sehr erwachsen und schreckt auch vor tödlicher Gewalt nicht zurück. Diese Mischung war an den Kinokassen enorm erfolgreich. Die 92 Mio. US$ Produktion konnte weltweit 631 US$ einspielen…. Link zum deutschen Trailer |
||||||||||||||||||||||
Bild/Video (im Vergleich zu Referenz-BDs/in comparison to reference level BDs): 100 % Bild/Video (Repräsentation des Filmmaterials/reproduction of the film’s look): 100 % Nach „Monster AG“ und „Findet Nemo“ hat Pixar seine Renderfarm weiter ausgebaut. Für „Die Unglaublichen“ wurde mit Hilfe von Intel und Racksaver eine Renderfarm mit 1024 Intel Xeon 2,8 GHz Prozessoren (auf SE7500WV2-Mainboards) gebaut. Das System verfügte über 2 TB RAM und 60 TB Festplattenkapazität. Das System war 5mal schneller als die vorherige RISC-basierte Serverfarm. Das Bild bietet zwar sehr hohe Detailauflösung, doch mit den extrem detaillierten, aktuellen Animationsfilmen wie z.B. „Drachenzähmen leicht gemacht“ oder „Toy Story 3“ kann „Die Unglaublichen“ dann doch nicht wirklich mithalten. Besonders das animierte Wasser sieht vergleichsweise „einfach“ aus. Dafür bieten die kontrastreichen und hellen Szenen eine extrem gute 3-dimensionale Plastizität. Die Bildschärfe ist durchgehend hoch. Die Farben sind sehr kräftig und auch „bunt“. Der Schwarzwert ist perfekt. English (outline): + relatively high detail resolution + sharp picture + very good black level + contrasty and bright scenes offer an extremely high sense of 3-dimensional depth + reference quality
|
||||||||||||||||||||||
Audio: Englisch 100% / Deutsch: 98% Das Sounddesign und die Mischung wurden mal nicht von Gary Rydstrom (Toy Story 1+2, Terminator 2) durchgeführt und überwacht, sondern von Randy Thom (Die Rückkehr der Jedi-Ritter, The Frighteners, Drachenzähmen leicht gemacht). Sound Mixing und Sound Editing waren für den Oscar nominiert, doch nur Sound Editing wurde mit der goldenen Statue ausgezeichnet. „Die Unglaublichen“ bietet einige akustische Vorführszenen für alle möglichen Effektarten: Heftiger Tiefbass, den man als „Wind“ aus dem Subwoofer spürt; im gesamten Raum platzierte Stimmen (auch von hinten); viele sehr gut platzierte Explosionen; viele Fly-by-Effekte und viele Split-Surround-Effekte. Der Dynamikumfang ist relativ hoch. Das Faszinierende an dem Mix ist die enorme Liebe zum Detail und die sehr gute Umhüllung des Zuschauers. Die Musik von Michael Giacchino wurde, wie früher in den 60er Jahren, mit nur wenigen Mikrophonen und dem gesamten Orchester in einem Raum aufgenommen. Die sehr Jazz-lastige Musik ertönt ernorm breit und räumlich über alle Kanäle. Der deutsche Ton liegt als DTS HD HR vor und wurde mit einer konstanten Bitrate von 2046 kbps encodiert. Der englische Ton bietet einen Hauch mehr Druck im Tiefbass, was nicht unbedingt am Encoding liegen muss, sondern auch Mix-bedingt sein kann, da der Film eine FSK-Freigabe ab 6 Jahren hat. English (outline): + a lot of well placed surround effects like fly-by, spli surround and explosion effects + voices are panned onto all channels + music score creates a wide sound field + lot of bass
|
||||||||||||||||||||||
Extras/Bonusmaterial: – Audiokommentar von Regisseurs Brad Bird und Produzent John Walker – Audiokommentar der Animatoren – Oscar®-nominierter Pixar-Kurzfilm mit Kommentar: „Ein Schaf ist von der Wolle“ (HD): 4:40 Min. – Kurzfilm: „Jack-Jack Superbaby“ (HD): 4:44 Min. – Jack-Jack Angriff (HD): 4:43 Min. – Die Unglaublichen – Neu betrachtet (HD): 22:06 Min. – Studio-Geschichten: Garys Geburtstag (HD): 1:24 Min. – Ein Kracher zum Schluss: Der Abspann (HD): 1:35 Min. – Trailershow: * Cars 2 (HD): 1:14 Min. * König der Löwen (HD): 1:16 Min. * Epic Micky (HD): 1:01 Min. – kein Wendecover
|
||||||||||||||||||||||
Fazit: „Die Unglaublichen – The Incredibles“ wird auf einer sehr guten Blu-ray Disc veröffentlicht, die ein sehr gutes Bild und einen sehr guten Ton bietet. Das Bonusmaterial ist zwar relativ knapp aber größtenteils interessant. „The Incredibles“ is presented on a very good Blu-ray disc which offers a very good picture quality and a very good sound. The bonus material is mostly interessting.
|