City of Ember – Flucht aus der Dunkelheit (Blu-ray)
|
|
|||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Film: Über Jahrhunderte haben die Bewohner Ember, eine Stadt unter der Erde, in eine florierende, leuchtende Metropole verwandelt, doch nun steht der Energie-Generator vor dem Zusammenbruch. Die Tage von Ember sind gezählt: Lina und Doon suchen einen Ausweg, doch der Bürgermeister hat seine eigenen Pläne. Gibt es eine Möglichkeit die Stadt zu retten? Was ist hinter den Mauern der Stadt? Ein spektakuläres Fantasy-Abenteuer von den Machern von DIE CHRONIKEN VON NARNIA und DIE BRÜCKE TERABITHIA und Produzent Tom Hanks mit Bill Murray (BROKEN FLOWERS, LOST IN TRANSLATION), Tim Robbins (DIE VERURTEILTEN, MYSTIC RIVER) und Saoirse Ronan (ABBITTE, IN MEINEM HIMMEL), produziert für 55 Mio. Dollar. „City of Ember“ war an den Kinokassen leider ein finanzieller Flop. Bei einem Produktionsbudget von ca. 55 Mio. US$ hat der Film weltweit gerade mal 17 Mio. US$ eingespielt. Doch der Film ist ein richtig guter Kinder-/Jugend-Abenteuerfilm der auch Erwachsenen gefallen kann. Ein Geheimtipp! Link zum deutschen Trailer Link zum englischen HD-Trailer |
||||||||||||||||||||||
Bild/Video (im Vergleich zu Referenz-BDs/in comparison to reference level BDs): 89 % Bild/Video (Repräsentation des Filmmaterials/reproduction of the film’s look): 93 % Die Bildschärfe und die Detailauflösung sind in allen Szenen sehr hoch, wodurch sich das Bild enorm plastisch zeigt. Besonders Nahaufnahmen bieten eine extrem hohe Detailauflösung. Der gute Schwarzwert und der hohe Kontrastumfang, der manchmal knapp zu Überstrahlungen führt, tragen auch zu dem 3-dimensionalen Effekt des Bildes bei. Nur in sehr dunklen Szenen ist die Bildtiefe geringer. Der Film wurde komplett in Super 35 gedreht und mittels Digital Grading wurden die Farben auf „warm“ getrimmt. Während des gesamten Films ist ein sehr feiner Hauch von Filmkorn zu erkennen. Der Einsatz von Antirauschfiltern ist nicht zu erkennen. English (outline): + all scenes offer a very high picture sharpness and detail resolution + there is a pleasant sense of depth noticeable + black level is excellent + high contrast range + slight amount of grain evident & no use of DVNR – a few dark scenes are a bit soft |
||||||||||||||||||||||
Audio: Englisch 93% / Deutsch: 94% Wer „City of Ember“ als harmlosen Kinder-/Jugendfilm in den BD-Player legt, wird nach den ersten Tönen aus der Anlage erstmal mal ein paar Sekunden brauchen, um den Mund wieder zu schließen. Statt des typischen Kids-Movie-Sounds ertönt ein druckvoller und tiefer Bass aus dem Subwoofer. Dazu gibt es auch stillere Surroundeffekte die erstaunlich gut gemacht sind und die eine schöne Räumlichkeit erzeugen. Action-Szenen werden von sehr aktiven Surroundeffekten und einer ordentlichen Menge Bass begleiet. In einigen Szenen geht der Bass extrem tief „in den Keller“ (Stromausfall, Auslaufen des Generators). Der deutsche Ton klingt einen Hauch basslastiger als der englische Ton. English (outline): + powerful and deep bass + very active surround channels + „small“ surrounds effects are also very good + the German track sounds a bit more bass heavy than the English track |
||||||||||||||||||||||
Extras/Bonusmaterial: – Doon, Lina & Poppy (HD): 6:03 Min. – Special Effects (HD): 4:28 Min. – Analyse einer Szene: 10:40 Min. – Am Set (HD): 4:18 Min. – Kinotrailer (HD): 1:44 Min. – DynamicHD-Online / BD-Live – Filmtipps: * Lange Beine. kurze Lügen (und ein Fünkchen Wahrheit…) * The Fall (HD) * Fanboys (HD) * Redline (HD) – Wendecover |
||||||||||||||||||||||
Fazit: Die Blu-ray Disc von “City of Ember” bietet eine sehr gute Bildqualität und einen sehr guten Ton, mit vielen Surround-Effekten und heftigem Bass. Das Bonusmaterial ist leider etwas mager ausgefallen. The Blu-ray Disc of “City of Ember” offers a very good picture and sound quality. There are a lot of surround effects and deep bass. But there is just a small amount of bonus material available. |
Hallo,
eine andere Rezension zu dem Film findet sich hier:
http://www.negativ-film.de/2010/04/dvd-city-of-ember.html
Viele Grüße
Christian