Ananas Express (Blu-ray)
|
|
|||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Film: Dafür würde er meilenweit gehen: Als dem dauerbekifften Dale mitten in der Nacht der Stoff ausgeht, macht er sich auf den Weg zu seinem Dealer Saul. Der hat was ganz Besonderes für ihn parat: eine Neuzüchtung namens „Ananas Express“. Doch ehe Dale in den Genuss kommt, wird er zufällig Zeuge eines Mafia-Mordes, in den eine korrupte Polizistin und der städtische Drogenboss verwickelt sind. Bei seiner panischen Flucht lässt er dummerweise einen Joint mit Ananas Express am Tatort zurück, was ihn und seinen Dealer ganz oben auf die Abschussliste der Gangster bringt. Auf der wilden Flucht vor dem Mob wird den beiden Kiffern schnell klar, dass sie nicht an Gras-bedingter Paranoia leiden, sondern wahrlich Grund zur Sorge um ihr Leben haben … . |
||||||||||||||||||||||
Bild/Video: 85 % Die Bildschärfe und die Detailauflösung sind in den Außenszenen extrem hoch, wodurch eine wunderbare Bildtiefe erzeugt wird. Leider ändert sich das bei den meisten Innenszenen. Hier ist die Detailauflösung zwar noch immer recht hoch, jedoch wirkt das Bild nicht sehr plastisch. Filmkorn ist, bis auf die Eröffnungsszene in schwarz-weiß, extrem wenig zu erkennen. In the outdoors scenes the picture sharpness and detail resolution are extremely high, so that there is a very nice sense of depth noticeable. Unfortunately this changes in the most indoor scenes. Detail resolution is still quite high, but there is no real sense of depth. Film grain is, except for the opening scene (in black and white) extremely rare. |
||||||||||||||||||||||
Audio: 78% Der Ton von „Ananas Express“ ist sehr frontlastig. In vielen Szenen ist sogar nur der Center zu hören. Nur bei den Musikeinlagen, sowie Schießereien und Explosionen werden die restlichen Kanäle und der Subwoofer mit einbezogen, was dann sehr ordentlich klingt. Seltsamerweise wurde der Catalanische 5.1 Ton mit 448 kbps kodiert, die beiden 2.0 Audiokommentare jedoch mit 640 kbps. Vorbildlich ist, dass der englische, der deutsche und der spanische Ton in Dolby TrueHD 5.1 (48 kHz/16 Bit) vorliegen. The sound of „Pineapple Express“ is very front heavy. There are a lot of scenes where the sound comes just out of the center channel. Only when music or action (like gun shots or explosions) kicks in the other channels and the subwoofer get involved. The resulting sound is quite good. Oddly enough the Catalanian 5.1 track was encoded with 448 kbps, but the 2 audio commentaries in 2.0 were encoded with 640 kbps. It is commendable that the English, the German and the Spanish audio were encoded as Dolby TrueHD 5.1 (48 kHz/16 Bit). |
||||||||||||||||||||||
Extras/Bonusmaterial:
Audiokommentar mit Filmemacher & Besetzung Express Game Entfallene Szenen Erweiterte & Alternative Szenen Making Of Ananas Express Die Action in Ananas Express Telefonzelle Line-O-Rama Direct-O-Rama Die besten Versprecher Kapitel Stoff 9 Sauls Appartement Red & Jessicas Ehe-Ratgeber Kratzer & Prellungen Stuntmeister Ken Comic-Con BD-Live |
||||||||||||||||||||||
Resümee: Die Bildschärfe und die Detailauflösung sind in den Außenszenen extrem hoch, wodurch eine wunderbare Bildtiefe erzeugt wird. Der Ton von „Ananas Express“ ist sehr frontlastig. In vielen Szenen ist sgoar nur der Center zu hören. Nur bei den Musikeinlagen, sowie Schießereien und Explosionen werden die restlichen Kanäle und der Subwoofer mit einbezogen, was dann sehr ordentlich klingt. Die Extras sind recht interessant. In the outdoors scenes the picture sharpness and detail resolution are extremely high, so that there is a very nice sense of depth noticeable. The sound of „Pineapple Express“ is very front heavy. There are a lot of scenes where the sound comes just out of the center channel. Only when music or action (like gun shots or explosions) kicks in the other channels and the subwoofer get involved. The resulting sound is quite good. The bonus material is quite interesting. |